T1TAN – Rebel Pro

T1TAN Rebel Pro

Produktdetails:

  • Schnitt: Innennaht / Negativ Cut
  • Schnitt Oberhand: Innennaht
  • Haftschaum: 4mm GeckoGrip
  • Body: Mesh/Latex
  • Riegel: Einfache Latex Bandage
  • Technologien: versärkter Handballen
  • Fingersave: Zubuchbar

Erster Eindruck:

T1TAN Rebel Pro

Als Ersteindruck muss ich sagen, dass ich nach dem test des Rebels noch eine steigerung zum Rebel Pro erwartete. Leider bliebt dies jedoch aus. Teilweise muss ich sagen erscheint mir der normale Rebel stärker als der Rebel Pro. Hierzu muss man jedoch sagen, dass der Rebel Pro auf die Ansprüche von Rene Adler zugeschnitten wurde und so nicht alle Gadgets beinhaltet.

Grip:

Wi schon der Adidas Rebel Pro besticht auch der  T1TAN Rebel Pro vom ersten Einsatz an mit einem überragendem Grip. Egal ob auf Rasen- oder Kunstrasen, bei Regen (Leichter Grip verlust) oder Sonnenschein es gab keine Situation in der dieser Handschuh nicht überzeugte. Ausgeliefert wird der „Rebel“ mit einem 4mm „Gecko Grip“, welcher Vergleichbar zum SuperSoft Grip vieler bekannter Hersteller ist. Doch die Klebkraft des Latex-Gemisch ist beim Gecko Grip deutlich höher als bei den angesprochenen Marken.

Passform:

T1TAN Rebel Pro

Die Passform überzeugte mich nicht von Anfang an, da ich die enge Passform der Adidas Ace Trans Reihe gewohnt war. Jedoch freundete ich mich mit der Zeit immer mehr an. Die Passform erinnert mich hierbei sehr an bekannte Reusch Torwarthandschuhe (optisch ebenfalls), sind jedoch an den Fingerschäften deutlich enger geschnitten.

Abrieb/ Abnutzung:

Nach der ersten Trainingseinheit auf Kunstrasen, dachte ich: „Oh der Handschuh wird aber nicht lange halten!“ Doch der Handschuh belehrte mich eines Besseren. Ich trug die Handschuhe nun eine halbe Saison auf Kunstrasen. Bei 3 Trainingseinheiten die Woche sehr erstaunlich. Einen Einblick geben die Bilder Ober- und Unterhalb der Texte. Der Abrieb lässt sich somit sehen. Jedoch muss man sagen das die Handschuhe trotz der hohen Abnutzung bis zum Ende sehr guten Grip besaßen, sodass die Abnutzung in diesem fall nicht so eng mit dem Grip verbunden waren, wie beim Adidas Ace Trans Pro.

Dämpfung:

Die Dämpfung der Handschuhe überzeugte ebenfalls sehr. Durch den 4mm Gecko Grip, bleiben die Handflächen sehr gut geschützt. Auf der Außenhand sehe ich noch etwas Verbesserungsbedarf. Hier würde ich mir noch einige zusätzliche Grip Elemente wünschen.

Fazit:

Der Handschuh überzeugt, wie auch zuvor der Rebel durch eine super Dämpfung als auch einen exzellenten Grip. Außer der Bandage und dem eingesetzten Mesh Material gibt es jedoch kiene großen Unterschiede zwischen dem Rebel und dem Rebel Pro der Firma T1TAN. Sodass es am Ende Geschmackssache sei, ob Rebel oder Rebel Pro.

Tops:

  • Grip
  • Dämpfung

Flops:

4gegen2 – Black Edition

4gegen2

Produktdetails:

  • Schnitt: Innennaht
  • Schnitt Oberhand: Innennaht
  • Haftschaum: 4mm Grip42
  • Body: Neopren
  • Riegel: einfacher Latex Riegel
  • Fingersave: Nein

Erster Eindruck:

4gegen2

Als Ersteindruck muss ich sagen, dass ich sehr gespanntauf die Handschuhe des jungen Unternehmens war. Da Sie mir einen sehr guten Grip und ein super Preis-Leistungsverhältnis versprachen. Doch dieses kann ich so nicht zu 100% teilen aber nun etwas genauer.

Grip:

Mit der Black Edition, der ersten Reihe des jungen Unternehmens 4gegen2 ist den Entwicklern ein guter Klatstart gelungen. In meinen Augen noch nicht perfekt ausgereift aber mit potenzial nach oben. Aber nun genauer zum Grip. Im Gegensatz zum Testmodell, welches ich zuvor testete wird der Handschuh aktuell mit einem anderen Haftschaum ausgeliefert. Was mich etwas enttäuschte, da ich den Grip des testmodells stärker als den jetzigen finde. Allgemien ist aber ein gutes Latex-Gemisch am Handschuh vernäht wurden.

Leider aber konnte ich den Handschuh nicht sehr intensiv testen, da er bedeutend kleiner als das Testmodell ist und auch die Empfehlung des Unternehmens nicht stimmten.

Passform:

4gegen2

Die Passform der Handschuhe bleibt die größte Baustelle meines erachtens. Beim ersten tragen, dachte ich es sei ein normaler Winterhandschuh mit Latex Innenfläche. Jedoch freundete ich mich mit der Zeit etwas mit dem Handschuh an. Für die kühlen Wintereinheiten auf jeden Fall eine gute Alternative. Jedoch sollten Feinheiten wie Stoff zwischen Daumen und Zeigefinger vermieden werden.

Abrieb/ Abnutzung:

Nach der ersten Trainingseinheit auf Kunstrasen sind kaum Abnutzungserscheinung zu erkennen. Lediglich eine Verschmutzung ist zu sehen, welche aber mit meinen Pflegetipps schnell beseitigt sein sollte. Leider passt mir der Handschuh, wie beschrieben nicht optimal, sodass der Handschuh nur selten getragen wird. Mein Torwart-Kollege testet aber ebenfalls diesen Handschuh sodass ich später auf diese Kategorie etwas genauer eingehen würde.

Dämpfung:

Die Dämpfung der Handschuhe gefiehl mir zudem gut, durch den 4mm Latex mit  Super Soft Grip und der Neopren Oberhand bietet der Handschuh eine gute Dämpfung. Zudem bietet die Oberhand ein gutes Ballgefühl in kühlen Tagen. Da die Neopren Außenhand sehr gut vor kälte schützt.

Fazit:

Der erste im Einzelhandel verfügbare Handschuh des jungen Unternehmens, ist in meinen Augen gut gelungen. Zwar gibt es noch Verbesserungsbedarf in Sachen Passform aber diese sollten Sie sicher noch zu lösen sein. Zudem sollten die Entwickler die Materialqualitäten noch einmal überprüfen. In Sachen Preis/Leistung überzeugen die Handschuhe jedoch.

Ich würde den Handschuh somit jedem Empfehlen, der großen Wert auf einen guten Grip zu kleinem Preis legt. Denn mit ca. 40€ ist der Handschuh, Preis-Leistungs technisch ein absolutes Muss für jeden Keeper. Zudem sorgt der Handschuh auch in den klaten Tagen für ein perfektes Ballgefühl.

Als Tipp an das junge Unternehmen: Geht zurück zum Grip des Testmodells denn dieser war deutlich besser als der jetzige.

Tops:

  • Preis/ Leistungs Verhältnis
  • Grip

Flops:

  • Mäßige Materialqualität
  • mangelhafte Verarbeitung

4gegen2 – Testmodell

4gegen2

Produktdetails:

  • Schnitt: Innennaht
  • Schnitt Oberhand: Innennaht / Latex
  • Haftschaum: 4mm SuperSoft Grip
  • Body: Latex
  • Riegel: einfacher Latex Riegel
  • Fingersave: Nein

Erster Eindruck:

4gegen2

Als Ersteindruck muss ich sagen, dass ich sehr verwundert war als ich die Handschuhe im Paket hatte. Aber erst einmal besten Dank für die bereitstellung des Handschuhs durch 4gegen2. Denn mit Kulli vorgemaltes Logo und eine unsaubere Verarbeitung trübten meine Erwartungen.

Grip:

Das Testmodell der ersten Reihe des jungen Unternehmens 4gegen2 überzeugte von Beginn an in Sachen Grip. Zwar sind die Handschuhe von der Verarbeitung noch nicht ausgereift, weisen jedoch einen sehr guten Grip aus, der aktuell mit den Profimodellen der Big Player auf jeden Fall mithalten kann. Denn sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit weiss der Handschuh zu überzeugen. Über nun längere Zeit trug ich den Handschuh zum Training da mich der Gripp sehr überzeugte.

Passform:

4gegen2

Die Passform der Handschuhe überzeugte mich nicht von Anfang an, da ich engere Handschuhtypen gewohnt war. Jedoch freundete ich mich nach nur wenigen Einheiten immer mehr mit der neuen Passform an. Die Passform erinnert mich hierbei sehr an die bekannten Torwart.de Sondermodelle (optisch ebenfalls). Etwas weiter geschnitten aber nicht so schlecht wie gedacht.

Abrieb/ Abnutzung:

Nach den ersten Trainingseinheiten auf Kunstrasen zeigt der Handschuh noch keine Abnutzungserscheinung. Lediglich eine Verschmutzung ist zu sehen, welche aber mit meinen Pflegetipps schnell beseitigt sein sollte. Somit überzeugt der Handschuh auch im Bereich Abrieb.

Ergänzung: Nach nun 4 Wochen mit 16 Einheiten, sehe ich keine außergewöhnlichen Abnutzungserscheinungen.

Dämpfung:

Die Dämpfung der Handschuhe gefiehl mir zudem sehr gut, durch den 4mm Latex Super Soft Grip und der Latex Oberhand bietet der Handschuh eine sehr gute Dämpfung. Da sowohl die Oberhand als auch die Innennaht sehr dick erscheinen.

Fazit:

Der erste Versuch des jungen Unternehmens, ist in meinen Augen gut gelungen. Zwar gibt es noch Verbesserungsbedarf in Sachen Verarbeitung aber diese sollten Sie sicher noch lösen können. Der Handschuh wird so aber nicht in den Verkauf kommen. Jedoch bleibt abzuwarten was sich bis zum Verkaufsstart noch tut.

Tops:

  • Grip

Flops:

  • Mäßige Materialqualität
  • mangelhafte Verarbeitung

T1TAN – Rebel

 

Produktdetails:

  • Schnitt: Innennaht
  • Schnitt Oberhand: Innennaht
  • Haftschaum: 4mm Gecko Grip
  • Body: Neopren
  • Riegel: 1,5fach elastisch
  • Fingersave: optional

Erster Eindruck:

Als Ersteindruck muss ich sagen, dass ich sehr gespannt auf den Handschuh des jungen Unternehmens war. Durch zahlreiche positive Bewertungen und dem auftretten in der Bundesliga wurde mein Interesse diesen Handschuh zu testen sehr groß.

Grip:

Der T1TAN Rebel Pro besticht vom ersten Einsatz an mit einem überragendem Grip. Egal ob auf Rasen- oder Kunstrasen, bei Regen (Leichter Grip verlust) oder Sonnenschein es gab keine Situation in der dieser Handschuh nicht überzeugte. Ausgeliefert wird der „Rebel“ mit einem 4mm „Gecko Grip“, welcher Vergleichbar zum SuperSoft Grip vieler bekannter Hersteller ist. Doch die Klebkraft des Latex-Gemisch ist beim Gecko Grip deutlich höher als bei den angesprochenen Marken.

Der Grip überzeugte so von Beginn an und verdient sich daher eine „Sehr gute“ Bewertung. Lediglich an den Grip Eigenschaften bei Nässe sollte das junge Unternehmen arbeiten, doch diese Kritik ist schon auf sehr hohem Niveau.

Passform:

T1TAN Rebel

Die Passform überzeugte mich nicht von Anfang an, da ich die enge Passform der Adidas Ace Trans Reihe gewohnt war. Jedoch freundete ich mich mit der Zeit immer mehr an. Die Passform erinnert mich hierbei sehr an bekannte Reusch Torwarthandschuhe (optisch ebenfalls), sind jedoch an den Fingerschäften deutlich enger geschnitten.

Abrieb/ Abnutzung:

Nach der ersten Trainingseinheit auf Kunstrasen, dachte ich: „Oh der Handschuh wird aber nicht lange halten!“ Doch der Handschuh belehrte mich eines Besseren. Ich trug die Handschuhe nun eine halbe Saison auf Kunstrasen. Bei 3 Trainingseinheiten die Woche sehr erstaunlich. Einen Einblick geben die Bilder Ober- und Unterhalb der Texte. Der Abrieb lässt sich somit sehen. Jedoch muss man sagen das die Handschuhe trotz der hohen Abnutzung bis zum Ende sehr guten Grip besaßen, sodass die Abnutzung in diesem fall nicht so eng mit dem Grip verbunden waren, wie beim Adidas Ace Trans Pro.

Wenn ich den Abrieb bewerten sollte, würde ich Ihm eine „gute“ Bewertung geben. Da die Abnutzung schnell geht, aber der Grip beständig bleibt.

Dämpfung:

Die Dämpfung der Handschuhe überzeugte ebenfalls sehr. Durch den 4mm Gecko Grip, bleiben die Handflächen sehr gut geschützt. Auf der Außenhand sehe ich noch etwas Verbesserungsbedarf. Hier würde ich mir noch einige zusätzliche Grip Elemente wünschen.

Trotz alle dem besticht der Handschuh auch in dieser Kategorie. Somit steht einer „sehr guten“ Bewertung nichts im Weg.

Fazit:

Die positiven Bewertung im Netz, kann ich nur teilen. Der Handschuh überzeugte mich von Beginn an. Ein super Grip der den „Big Playern“ um weiten Voraus ist, eine 1,5 fache elastische Bandage und eine super Passform, lassen diesen Handschuh zu einem echtem Premium-Handschuh werden.

Ich würde den Handschuh somit jedem Empfehlen, der großen Wert auf einen exzellenten Grip legen. Denn mit ca. 50€ ist der Handschuh sowohl technisch, als auch Preis-Leistungs technisch ein absolutes Muss für jeden Keeper.

Tops:

  • Preis/ Leistungs Verhältnis
  • Grip
  • Technologien

Flops:

Adidas – ACE Trans Pro

Adidas_Ace_Trans_Pro

Produktdetails:

  • Schnitt: Innennaht / Negativ Cut
  • Schnitt Oberhand: Innennaht mit
  • Haftschaum: 3mm SuperSoft
  • Body: Mesh
  • Riegel: Close-Fitting-Bandage (1,5fach)
  • Technologien: Evo Zone Tech: Spezielle Zonen auf dem Handschuh für eine bessere Kontrolle
  • Fingersave: Nicht vorhanden

Erster Eindruck:

Adidas Ace Trans Pro

Als Ersteindruck muss ich sagen, dass ich sehr gespannt auf die neue Schnittform/ Passform der Handschuhe war. Meine Euphorie wurde aber schnell gedämpft. Beim ersten anprobieren im Sportladen des Vetrauens riss bereits der erste der 2 Farbvarinaten auf. Zudem fiel mir bereits beim auspacken auf, dass der Latex Belag des Handschuhs sehr glatt und dünn daher kam.

Grip:

Zum Grip ist zu sagen, dass der vorliegende Adidas Ace Trans Pro standartmäßig mit einem 3mm SuperSoft Grip ausgeliefert wird. Im Gegensatz zu einigen aufstrebenden Marken, somit etwas „dünner“, was laut Hersteller für ein besseres Ballgefühl sorgen sollte. Dies bestätigte sich nach einigen Trainingseinheiten und Spielen immer mehr. Trotz kräftigen auswaschen und einer intensiven Pflege überzeugte mich der Grip nicht.

Schnelle Abnutzungserscheinung und ein super „glatter“ Grip lassen lediglich eine „ausreichende“ Bewertung zu.

Passform:

Adidas Ace Trans Pro

Ein absoluten Pluspunkt hingegen sammelte der Handschuh bei der Passform. Die sehr enge Schnittform inklusive des Negative Cuts ließ den Handschuh, wie eine zweite Haut wirken.  Mir persönlich gefiel dies sehr gut, da so ein möglichst stabile Handbewegung möglich war. Trotz alle dem muss angemerkt werden, dass aufgrund der engen Passform der Handschuh sehr schnell an den Übergängen aufriss. Da es nach dem Warmmachen sehr schwierig war wieder in den Handschuh einzuschlüpfen.

Aus diesem Grund erhält der Handschuh in dieser Kategorie nur die Bewertung „gut“.

Abrieb/ Abnutzung:

Nach nur einem Pflichtspiel sahen die Handschuh sehr angegriffen aus. Deutliche Abnutzungserscheinungen trübten den Ersteindruck der Handschuhe deutlich. Besonders an den Fingerspitzen riss der Latex-Belag aus den Nähten, was in der weiteren Nutzung zu immer größeren Löchern an den Fingerspitzen führte. Mir kam es aus diesem grund teilweise vor, dass ich den Handschuh schon mehrere Wochen trug, was aber leider nicht der Fall war.

Aus diesen Gründen ist dem Handschuh lediglich eine „mangelhafte“ Bewertung zu vergeben.

Dämpfung:

Die Dämpfung ist bekanntlicher Weise sehr eng mit dem Grip der Handschuhe verbunden. Wie oben schon geschrieben, bleibt durch die Auslieferung eines 3mm Belags, die Dämpfung der engen Passform zur Schulde etwas auf der Strecke. Aus diesem Grund muss ich sagen, dass mich diese Eigenschaft nicht überzeugte.

Die Dämpfung bleibt befriedigend ist aber nicht vergleichbar mit vergleichbaren Modellen anderer Hersteller.

Fazit:

Der Handschuh überzeugt von beginn nicht ganz, lediglich mit seiner sehr engen Passform, der 1,5fachen Strechbandage und dem verlängerten Handschuhschaft konnte er punkten. Doch dieses Vorteile wurden von den Grip-Eigenschaften und der schnellen Abnutzung getrübt. Wer sich also des öfteren neue Handschuhe kaufen möchte und auf eine enge Passform steht, sollte diesen Handschuh im Auge behalten.

Allen anderen Torhüter würde ich die Handschuhe nicht unbedingt empfehlen.

Tops:

  • Passform
  • Elastischer Riegel

Flops:

  • Mäßige Materialqualität
  • mangelhafte Verarbeitung
  • hoher Abrieb
  • schlechte Dämpfung